Ausbildungszentrum

für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Zusätzliche Seminarangebote für approbierte und Pias

Fragen zu den Seminarangeboten und verbindliche Anmeldungen nehmen wir per E-Mail unter seminare@kjpmuenster.de entgegen.

Wir freuen uns über Ihr und euer Interesse!

 

NEUES Lehrgangsübergreifendes Seminarangebot – Anmeldung jetzt möglich

 

Liebe interessierte Kolleg*innen,

 

in diesem Jahr wird es an unserem DGVT Ausbildungszentrum Münster für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Windthorststr. 20) folgende, spannende Seminarangebote geben (Anmeldung bitte unter: seminare@kjpmuenster.de):

 

Fachabend Internet Gaming Disorder (IGD) [am 21.05.2025 ab 19 Uhr (bis ca. 20:15 bzw. 20:30 / 3UE)]

Ein Kinder- und Jugendpsychiater (ohne Internet in seiner Jugend groß geworden) und ein junger Psychologiestudent (mit Medien- und Spielerfahrung) wollen sich diesem Thema gemeinsam mit den Seminarteilnehmerinnen (und deren Erfahrungen und Fragen) annähern.

Mit welchen Fragen, Sorgen und Nöten kommen die Familien in die Praxis?

Welche Antworten gibt es?

Welche Medien und Spiele sind heute aktuell und warum? Wo liegt die Faszination, wo die Gefahren?

Wie damit umgehen?

Ein Spieleabend der anderen Art……….

Anmeldung unter: seminare@kjpmuenster.de

Teilnahme: Kostenlos

 

Mädchen und Frauen in der Psychotherapie [am 13.09.2025 von 9.30 Uhr bis 17 Uhr (8 UE)]

Sind Frauen in unserer Gesellschaft wirklich immer noch benachteiligt? Sind sie außerdem die besseren Mütter und ist dies sogar physiologisch beobachtbar (Stichwort „Muttertät“)? Gibt es Frauen, die Mutterschaft bereuen? Welchen Einfluss haben Hormone/ der weibliche Zyklus und Belastungen in diesem Zusammenhang? Wie wirkt sich all dies auf die psychische Gesundheit von Mädchen und Frauen aus? Inwieweit kann und sollte all dies daher in der Psychotherapie, nicht nur von Frauen und Mädchen, Beachtung finden?

Dozierende: Ina Knocks und Saskia Stenner (niedergelassene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen mit Praxis in Münster)

Für PiAs unseres Instituts ist das Seminar kostenfrei und kann natürlich auf die Theoriestunden angerechnet werden. Für externe und approbierte Kolleg*innen kostet die Teilnahme 113 Euro und wird nach dem Seminar in Rechnung gestellt.

Anmeldung: seminare@kjpmeunster.de

 

Sexuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen – Einschätzen, Thematisieren, Intervenieren [am 10./11.10.2025 (16UE)]

In diesem Seminar möchten wir uns gemeinsam einen Überblick verschaffen, wie und zu welchem Zweck, die sexuelle Entwicklung unserer Patient*innen von uns in den Blick genommen werden kann und wie wir dies praktisch im therapeutischen Rahmen aufgreifen können. Zudem widmen wir uns dem Thema Interventionsbedarfe und Interventionsmöglichkeiten in Bezug auf die sexuelle Entwicklung von jungen Menschen. Ziel unserer gemeinsamen Seminarzeit ist es, Neugier zum Thema zu wecken und Sicherheit im Umgang mit einem noch eher weniger präsenten Bereich der Kinder- und Jugendpsychotherapie zu vermitteln.

Freitag 15.00 bis 21.00 Uhr (7 Uh, plus 45 Min. Pause) und

Samstag 9.30 bis 17.30 Uhr (9 Uh, plus 75 Min. Pause)

Für PiAs unseres Instituts ist das Seminar kostenfrei und kann natürlich auf die Theoriestunden angerechnet werden. Für externe und approbierte Kolleg*innen kostet die Teilnahme 226 Euro und wird nach dem Seminar in Rechnung gestellt.

 

Diskriminierungssensible Psychotherapie [am 16.01.2026 von 13 Uhr bis 19:30 Uhr (8UE)]

Dr. Christina Schütteler – Ich bin als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis tätig und verfüge über sechs Jahre Lehrerfahrung als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Köln. Diskriminierungssensibilität ist besonders in meiner therapeutischen Tätigkeit in der vertragsärztlichen Versorgung ein ständiges Thema, mit dem ich mich kontinuierlich auseinandersetze. In meinen Lehr- und Vortragstätigkeiten möchte ich Wissen und Erfahrungen multiplizieren und freue mich auf regen Austausch.

Als eine weiblich sozialisierte und queere Person stellt die Berücksichtigung von diversen Sexismen in Psychotherapie mein persönliches Spezialgebiet dar, während meine Interessen und mein Wissen deutlich darüber hinausgehen.

Für PiAs unseres Instituts ist das Seminar kostenfrei und kann natürlich auf die Theoriestunden angerechnet werden. Für externe und approbierte Kolleg*innen kostet die Teilnahme 113 Euro und wird nach dem Seminar in Rechnung gestellt.

Anmeldung: seminare@kjpmuenster.de

 

 

Wir freuen uns auf eure und Ihre Teilnahme.

 

 

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an bereits approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen in Ausbildung. 

Wichtige Info: Die Seminare sind nicht akkreditiert.